Archiv

138. Kunst- und Antiquitätenauktion
vom 09.09.2023

1.653 Positionen
Lot 9555
Verkauft € 170

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

Mischtechnik auf Papier/Lwd., LANDSCHAFT MIT BRÜCKE, unsigniert, ungerahmt, Altersspuren, ca. 45 x 50 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9556
Verkauft € 750

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

großformatige Emailarbeit auf 4 verschraubten Rechteckblechen, OHNE TITEL, Schwarz-Weiß-Strukturen/Stühle, unsigniert, Altersspuren, ungerahmt, ca. 160 x 80 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9557
Verkauft € 220

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

Emailarbeit in Schwarz-Weiß auf Metall, OHNE TITEL, abstrahierte Blütenmotive in Positiv-Negativ-Kontrast, unsigniert, Altersspuren, ungerahmt, ca. 60 x 50 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9558
Verkauft € 100

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

6 Papierarbeiten, je handgeschöpftes und künstlerisch gestaltetes Büttenpapier, tlw. durchbrochen gearbeitet bzw. mit eingearbeiteten Formen sowie Collage, 1 x auf hellbraunen Unterkarton aufgebracht, 1 x mit eingearbeitem Kreuzzeichen aus Mullbinden, 1 x mit dunkel eingefärbten Papieranteilen, 1 x farbig bedruckt, Altersspuren, tlw. einrissig am Rand, Format ca. 38 x 46 cm bis 66 x 91 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9559
Verkauft € 190

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

insg. 18 Linoldrucke auf Papier, tlw. von der gleichen Platte mehrfach überdruckte Arbeiten, tlw. unter Einarbeitung von Buchstaben bzw. Rasterungen, je unsigniert, tlw. fleckig bzw. leicht einrissig am Rand, versch. Blattformate, u.a. ca. 42 x 50 cm, 70 x 50 cm bzw. 103 x 44 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9560
Verkauft € 160

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

2 Mischtechniken auf festem Papier, mehrschichtige Arbeiten mit Collage, 1 x SCHACHBRETT (aus der Serie EXERZIERPLATZ), Blatt ca. 67 x 49 cm, 1 x dreiteilige Arbeit, auf Karton kaschiert, in Braun- und Rottönen Boote auf dem Wasser eine aufgewühlte Struktur umgebend, Blatt ca. 21 x 89 cm, je unsigniert, Altersspuren; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9561
Verkauft € 500

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

Keramikbild, OHNE TITEL, aus 6 rechteckigen Fliesen zusammengefügtes Wandbild, heller Scherben mit cremefarbener Krakeleeglasur, farbig und in Gold frei bemalt, tlw. die Oberfläche mit geometrischen Pressformen verziert, tlw. die Ränder beschnitten, auf Holzplatte montiert, Altersspuren, kleinere Fehlstellen, ca. 85 x 75 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9562
Verkauft € 170

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

6 Künstlerkeramiken bzw. -gipsarbeiten, 1 x KARL-MARX-Kopf nach dem Chemnitzer Bronzedenkmal von Lew Kerbel, H ca. 12 cm, dazu 5 Variantionen zu NAPOLEON, 4 x dunkler Scherben, weiß glasiert, 1 x heller Scherben, H bis c. 9 cm, sowie beigegeben eine Grafik zum gleichen Thema, Lithografie auf Bütten, Figur mit Zweispitz, im Druck monogrammiert und datiert 1996, Blatt ca. 26 x 22 cm, je Altersspuren; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

CMS