Archiv

138. Kunst- und Antiquitätenauktion
vom 09.09.2023

1.653 Positionen
Lot 9563
Verkauft € 280

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

4 Mischtechniken auf festem Papier, je OHNE TITEL, großformatige Arbeiten, mehrschichtig gearbeitet und mehrfach übermalt, 2 x rottonig, 1 x mit Collage und Papierschnittarbeit, Format bis ca. 98 x 72 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9564
Verkauft € 180

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

4 Mischtechniken auf festem Papier, mehrschichtig gearbeitet, 1 x Collage mit Schachbrettmotiv, 1 x Collage unter Verwendung bedruckter Papierschnitte, 1 x abstrahierte Figur mit erhobenen Armen signiert und datiert 1992 sowie 1 x Tisch umgeben von Zeichen, signiert und datiert 1993, Format bis ca. 90 x 60 bzw. 80 x 66 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9565
Verkauft € 110

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

4 großformatige Mischtechniken auf Papier bzw. auf Leinwand, u.a. BOAT PEOPLE (1992), mehrschichtige Arbeiten mit Collage, in Erdtönen bzw. Rot und Schwarz, 1 x unter Einarbeitung von Papiertütenhenkeln, Format je ca. 100 x 75 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9566
Verkauft € 150

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

2 Mischtechniken mit Collage auf Papier, OHNE TITEL, Querformate, 1 x grafische Gestaltung mit Form in Rot und Schwarz signiert und datiert 1997, 1 x Farbfelder in Grau und Rot mit eingearbeitetem Loch in dem Malträger, Altersspuren, ca. 100 x 32 cm bzw. 90 x 32 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9567
Verkauft € 200

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

12 Mischtechniken bzw. Drucke auf Papier, je OHNE TITEL, untersch., zumeist pflanzliche Motive, tlw. mehrschichtig gearbeitet mit Collage, tlw. signiert und datiert 1992, 1993, 1995 und 1999, Altersspuren, Blatt bis ca. 32 x 73 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9568
Verkauft € 460

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

6 Mischtechniken auf Papier, mehrschichtige Arbeiten tlw. auf Seidenpapier und mit Collage, u.a. Blattformen (betitelt SCHMUCKBLATT I und SCHMUCKBLATT II), Streifentexturen (1 x betitelt OMNIA MEA MECUM PORTO, 1 x FASSADE), Kreiselemente (HAUS AUF TISCH) und Helmformen (ERWARTETER ANGRIFF), je signiert sowie datiert 1993/94, 1995 und 1999, Altersspuren, Blatt bis ca. 61 x 42 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

CMS