Légion d´Honneur chevalier, sog. "Kreuz der Tapferen", ranghöchste Auszeichnung für militärische und zivile Verdienste, die per Gesetz vom 20. Mai 1802 auf Initiative von Napoleon Bonaparte geschaffen wurde, hier: Ritterkreuz mit Jahreszahl 1870 (1870 - 1951), zentraler weiß-emaillierten Stern mit 5 Doppelarmen, an denen insgesamt 10 silberne Kugeln befestigt sind, dazwischen Eichen- und Lorbeerblätter, mittig goldene Medaille mit dem Bildnis der Republik und Jahreszahl 1870, am roten Band, im originalen Verleihungsetui, Herstellermarke "Ouizille Lemoine Lemoine Fils rue de Castiglione 10 Paris", Altersspuren