Öl/Hartfaser, "Feuerwerk über Berlin", kubistisch-abstrahierte Darstellung eines Feuerwerks über Häusern in erdigen Tönen gehalten, rechts unten signiert, schlichte farblich abgestimmte Rahmung, min. Altersspuren, ca. 82 x 111 cm, mit Rahmen ca. 85 x 114 cm, Maler und Grafiker, 1910 Lithografenlehre, 1921 Kunststudium an der Berliner Kunstgewerbe-Akademie bei Doeppler und Böhm, Atelierschüler bei Johann Walter-Kurau, seit 1927 freischaffend, ab 1928 zahlreiche Ausstellungen, ab 1929 Mitglied der Berliner Sezession, galt ab 1933 als entartet, 1946 Beteiligung an der ersten Berliner Nachkriegskunstschau, 1950 Gründungsmitglied des Berliner VBK