Lot 2005 Limit € 250
Kaltnadelradierung, Blatt 13 aus den Illustrationen zum Nibelungenlied (1922), Turnierkämpfe vor König Etzel und Kriemhild, unter der Darstellung in Blei signiert und als Probedruck bez., dazu von Hand mit dem Vers versehen Es war zur selben Stunde, als Etzel bei Ihr stand, da taten junge Helden, wie noch geschieht im Land: Manch Rennen hin und wieder sah man allda geritten, aus dem 22. Abenteuer, gleichmäßig gebräunt, Darstellung ca. 28 x 25 cm, Blatt ca. 45 x 36 cm, 1908-15 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Carl Bantzer, Oskar Zwintscher und Gotthardt Kuehl, 1914 erste Ausstellung bei Emil Richter in Dresden, seit 1915 Mitglied der Dresdner Künstlervereinigung, 1921 Kauf eines Hauses in Dresden-Loschwitz (dort heute das Josef-Hegenbarth-Archiv), 1924-36 freier Mitarbeiter der Zeitschrift Die Jugend, 1925-44 Mitarbeit beim Simplicissimus, ab 1926 Mitglied der Wiener Secession, ab 1929 Mitglied der Prager Secession, nach dem II. WK Mitarbeiter der Zeitschriften Ulenspiegel und Der Simpl, ab 1947 Professor an der HBK Dresden // Sächsische Künstler
146. Kunst- und Antiquitätenauktion
am 12. und 13. September 2025