Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, Pressmarke Schwertermarke mit Punkt und Fuchs, I. Wahl, Entwurf Max Esser 1926/27, Mod.-Nr. H 267, stolz sitzende, nach rechts blickende Löwin, den Schwanz um sich gelegt, aus dem Tafelaufsatz "Reineke Fuchs", abgerundete rechteckige Plinthe, Weißporzellan, am Sockel min. Gold staffiert, H ca. 28,5 cm, Pfeiffer-Zeit 1924-34, Max Esser (1885-1945), Studium an der Berliner Akademie, 1919-31 Mitarbeiter an der Manufaktur Meissen, seit 1923 Leiter des Malerateliers, schuf für die Meissener Manufaktur u. a. den aus insg. 75 Teilen bestehenden Tafelaufsatz „Reineke Fuchs" sowie zahlreiche Tierfiguren