Silber 800, vergoldet, deutsch gemarkt, Doppelbecher in Ausformung einer stehenden Dame in historischem Kleid, einen beweglichen Becher über ihrem Kopf in den Händen haltend, reiches Voluten-, Blatt- und Blütenrelief in fein ziselierter und punzierter Arbeit, guter Erhaltungszustand, H ca. 13 cm, Gewicht ca. 125 g, um 1890, Ein beliebtes Scherzgefäß der Spätrenaissance, aus dem zuerst der Bräutigam aus dem umgedrehten Rock, dann die Braut aus der kleinen beweglichen Schale trank.