Silber 750/12lötig, Gebr. Friedländer, Berlin, je ein- bis siebenflammig, auf vier Maskaronfüßen einfach gestufter Fuß mit Perlband, darüber entsprechender Nodus und balusterförmiger Schaft in glockenförmige Tülle übergehend, ebenfalls perlbandverziert, zum Einstecken zwei je dreiflammige Aufsätze mit volutenverzierten S-förmigen Armen, erhöhte Mittelflamme auf Balusterform, je herausnehmbare Tülleneinsätze und Tropfteller, schauseitig ehemals ligiertes Monogramm BR zugelötet, 1 Arm und 1 Fuß besch., sonst gute Erhaltung, H gesamt je ca. 70 cm, zus. ca. 5858 g, Mitte 19. Jh.