Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modellnr. D 176/D 177, Entwurf von Ernst August Leuteritz (um 1855/60), vierpassiger Fuß mir Rocaille- und Muschelrelief, als Schaft eine Gärtnerin einen Knaben auf dem Schoß haltend, bzw. ein Gärtner mit Mädchen, vegetabil nach oben hin fortgesetzt und in Kelchblättern endend, darauf jeweils eine Tülle in der vierflammige Arme eingesetzt werden können, dieses jeweils üppig mit plastischen Blüten besetzt, aufwändige Staffage in Unterglasurblau bzw. natürlichem Inkarnat, goldstaffiert, alterstypisch min. best., der Leuchter mit Gärtner alt rest., dennoch schöner Gesamteindruck, Gesamt-H ca. 48 cm, als einflammige Variante ca. 31 cm, Knaufschwerter Mitte 19. Jh. bis 1924