Lot 2605 Limit € 6.800
Öl/Lwd., Die Tänzerin Saharet, links unten signiert und 1899 datiert, rs. alter Galerieaufkleber Heinemann München, Goldstrukturrahmung, ca. 183,5 x 85 cm, mit Rahmung ca. 200 x 100 cm. Franz von Lenbach erwarb sich u.a. den Beinamen Malerfürst, weil er für die besondere Wirkung und Strahlkraft seiner Porträts bekannt war. Neben der eigenen Familie porträtierte der Künstler Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Gesellschaft seiner Zeit. Das angebotene Gemälde zeigt die in Melbourne geborene Clarissa Rose Campell (1878-1942), welche unter dem Künstlernamen Saharet als Tänzerin in Europa bekannt wurde. Lenbach wird zu der Tänzerin ein besonders enges Verhältnis nachgesagt. Weite Verbreitung erhielt das Gemälde, da es der Künstlerin ohne die Zustimmung Lenbachs in Form gedruckter Plakate als Vorlage für ihre Auftritte diente.
146. Kunst- und Antiquitätenauktion
am 12. und 13. September 2025