Archiv

114. Kunst- und Antiquitätenauktion
vom 16.06.2018

Porzellanbild

Lot 4186    Limit € 2.500

ungemarkt, polychrom bemalte, rechteckige Porzellanplatte, Kopie nach Christian Leberecht Vogel von Heinrich (Henry) Bucker, Die Söhne des Künstlers: Bildnis seiner kleinen Söhne Carl Christian und Friedrich vor einer Landschaft in einem Buch blätternd, vergoldeter Holzrahmen mit Rocaillen und Blumen im Relief, Altersspuren, Platte ca. 12,5 x 17,5 cm, mit Rahmen ca. 27 x 31,5 cm, Mitte 19. Jh.; rückseitig Etikett: HENRY BUCKER / Painter on China / 5. Pragerstrasse 5. / DRESDEN; Chr. L. Vogel (1759-1816), Maler, Zeichner und Kunsttheoretiker, bereits mit 9 Jahren Unterricht an der Dresdener Kunstakademie beim Maler Johann Eleazar Zeissig (genannt Schenau), Abschluss 1780, Hofmaler bei Magnus I. Graf zu Solms-Wildenfels, arbeitete ebenfalls für die Grafen von Schönburg und von Einsiedel, 1804 Beginn der Lehrtätigkeit an der Dresdener Akademie, 1814 Professor, besonders hervorgetan hat er sich durch seine gefühlvollen Kinderbildnisse, die Dresdener Gemäldegalerie Alte Meister besitzt seine Gemälde Kind mit Puppe und Des Meisters Söhne

Gebotsvorbereitung

Aktuelle Auktion

147. Kunst- und Antiquitätenauktion
am

Lot 4036
Limit € 90

Zierfigur Gärtnerkind

Lot 4224
Limit € 460

Zierfigur Amor als Bettler

Lot 4025
Limit € 3.900

Große Prunkpendule

CMS