Archiv

138. Kunst- und Antiquitätenauktion
vom 09.09.2023

1.653 Positionen
Lot 9569
Verkauft € 180

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

3 Mischtechniken auf Papier bzw. Leinwand, mehrschichtige Arbeiten mit Collage, unter Verwendung von bunten Farbkreisen, 1 x signiert und datiert 1996, Altersspuren, Blatt bis ca. 66 x 50 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9570
Verkauft € 220

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

4 Arbeiten auf Papier, Mischtechniken, dabei 1 x querformatige Arbeit mit Druck, Collage, Papierschnitt und Zeichnnung, signiert und datiert 1996, ca. 43 x 110 cm, 1 x Aquarell und Blei auf Bütten, STURMHAUBE, signiert, Blatt ca. 54 x 68 cm, 1 x mehrschichtige Arbeit mit Collage, BLUMENSTILLLEBEN (2013), Format ca. 30 x 40 cm, sowie 1 x Mischtechnik auf hellbraunem Karton, OHNE TITEL, signiert und datiert, auf Unterkarton aufgebracht, mit Unterkarton ca. 60 x 72 cm, je untersch. Altersspuren; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9571
Verkauft € 140

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

2 Mischtechniken auf Karton, 1 x aus der Serie SCHULTERSCHLUSS (1996), zwei nebeneinander gesetzte Hemden, bemaltes und gefärbtes Papier aufgebracht auf Karton, am unteren Rand signiert und datiert, Randbereich leicht einrissig und verwölbt, ca. 38 x 100 cm, sowie 1 x bemalter Druck nach Skizzenzeichnungen des Künstlers, am unteren Rand signiert und datiert, im oberen Bereich Hemdmotiv in Schachbrettmusterung, Blatt ca. 101 x 73 cm, je Altersspuren; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9572
Verkauft € 170

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

insg. 8 tlw. großformatige Holzschnitte auf Bütten bzw. festem Papier, je OHNE TITEL, teils von dem gleichen Stock gedruckt in untersch. Weiterverarbeitung, tlw. signiert und datiert 2004, Altersspuren, Blatt ca. 70 x 50 bzw. 100 x 70 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9573
Verkauft € 240

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

insg. 3 Skizzenblöcke mit zumeist weiblichen Aktskizzen, tlw. aquarelliert, Blattformat u.a. 33 x 24 cm, dazu diverse Einzelblätter mit Aktzeichnungen sowie ausgesuchte Publikationen zum Künstler: u.a. Katalog der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz zur Personalausstellung von P.R. Bruhn 1999 sowie weitere Kataloge zur Sammelausstellungen mit Beteiligung des Künstlers (Gullivers 6. Reise, Chemnitz 2010, 7. Leipziger Bildermesse 1995, Kunstpreis der IG Metall Chemnitz 1996 sowie Holografie Workshop 1995), je Altersspuren; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

CMS