Archiv

138. Kunst- und Antiquitätenauktion
vom 09.09.2023

1.653 Positionen
Lot 9535
Verkauft € 80

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

6 Mischtechniken auf Papier bzw. 1 x auf Leinwand, je mehrschichtige, mehrfach übermalte Arbeiten, 1 x mit Collage, 1 x signiert, betitelt ZEICHEN und datiert 1996, Altersspuren, Blattformat von ca. 30 x 42 bis ca. 64 x 45 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9536
Verkauft € 160

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

2 Arbeiten aus dem Frühwerk des Künstlers, 1 x Öl/Hartfaser, BLÜTE IN EINER BECHERVASE, sowie 1 x Öl/Holz, LANDSCHAFT mit Blick aus einem Waldstück in die Weite, je unsigniert, ungerahmt, Altersspuren, 1 x mit Farbspuren, ca. 20 x 18 bzw. ca. 29 x 38 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9537
Verkauft € 240

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

5 kleinformatige Arbeiten, Mischtechnik tlw. mit Collage/Lwd., OHNE TITEL, verschiedene teils figürliche Motive, unsigniert, ungerahmt, Altersspuren, je ca. 30 x 24 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9538
Verkauft € 220

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

Mischtechnik mit Collage/Lwd., OHNE TITEL, in farbige Vierecke aufgeteiltes Bildfeld mit dominierendem roten und schwarzen Quadrat, unsigniert, ungerahmt, Altersspuren, ca. 50 x 70 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9539
Verkauft € 140

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

Öl/Lwd., ABSTRAHIERTE LANDSCHAFT MIT VOLLMOND, unsigniert, ungerahmt, Altersspuren, ca. 50 x 70 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9540
Verkauft € 360

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

5 kleinformatige Arbeiten, Mischtechnik tlw. mit Collage/Lwd., OHNE TITEL, verschiedene Farbflächenmotive, unsigniert, ungerahmt, Altersspuren, je ca. 30 x 24 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9541
Verkauft € 180

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

Mischtechnik/Goldfarbe mit Collage/Lwd., BECHER, in drei Farbfelder aufgeteilte Bildfläche mit Trinkbechern, unsigniert, ungerahmt, Altersspuren, ca. 50 x 100 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9542
Verkauft € 240

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

4 kleinformatige Arbeiten, Mischtechnik tlw. mit Collage/Lwd., OHNE TITEL, verschiedene teils figürliche Motive, 3 x unsigniert, 1 x signiert und betitelt: HASELNUSS, ungerahmt, Altersspuren, je ca. 30 x 24 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9543
Verkauft € 300

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

6 kleinformatige Arbeiten, Mischtechnik tlw. mit Collage/Lwd., OHNE TITEL, verschiedene teils figürliche Motive, unsigniert, ungerahmt, Altersspuren, 3 x je ca. 30 x 24 cm sowie 3 x je ca. 30 x 30 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9544
Verkauft € 150

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

2 Arbeiten, Mischtechnik tlw. mit Collage/Lwd., OHNE TITEL, verschiedene Farbfeldmotive, je unsigniert, ungerahmt, Altersspuren, je ca. 50 x 60 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9545
Verkauft € 190

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

3 Arbeiten, Mischtechnik tlw. mit Collage/Lwd., OHNE TITEL, verschiedene Farbfeldmotive, 1 x mit eingearbeiteten Buchstaben, je unsigniert, ungerahmt, Altersspuren, 2 x ca. 50 x 60 cm sowie 1 x ca. 50 x 70 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9546
Verkauft € 160

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

2 Arbeiten, Mischtechnik tlw. mit Collage/Lwd., OHNE TITEL, in Grau- und Weißtönen gearbeitete Farbfelder, je unsigniert, ungerahmt, Altersspuren, je ca. 60 x 50 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9547
Verkauft € 200

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

2 Arbeiten, Mischtechnik tlw. mit Collage/Lwd., OHNE TITEL, in Gelb und Schwarz bzw. Rosa und Grau gearbeitete Farbfelder, je unsigniert, ungerahmt, Altersspuren, je ca. 60 x 50 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9548
Verkauft € 190

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

2 Arbeiten, Mischtechnik mit Papier/Lwd., OHNE TITEL, Gegenstücke, Rot und Schwarz gearbeitete Farbfelder, je unsigniert, ungerahmt, Altersspuren, je ca. 60 x 50 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9549
Verkauft € 260

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

2 Arbeiten, Mischtechnik/Lwd., OHNE TITEL, in Weiß und farbigen Flächen gearbeitet, je unsigniert, ungerahmt, Altersspuren, je ca. 60 x 50 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9550
Verkauft € 200

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

2 Arbeiten, Mischtechnik mit Collage/Lwd., OHNE TITEL, fantastische Landschaft mit schreitender Figur bzw. gereihte Blattformen, je unsigniert, ungerahmt, Altersspuren, je ca. 60 x 50 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9551
Verkauft € 220

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

Mischtechnik/Lwd., OHNE TITEL, Meereslandschaft mit Segelboot, unsigniert, ungerahmt, Altersspuren, ca. 50 x 60 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9552
Verkauft € 220

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

2 Arbeiten, Mischtechnik tlw. mit Collage/Lwd., OHNE TITEL, helltonige Stillleben mit Früchten, je unsigniert, ungerahmt, Altersspuren, je ca. 50 x 60 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9553
Verkauft € 260

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

2 Arbeiten, Mischtechnik tlw. mit Collage auf Papier/Lwd., OHNE TITEL, helltonige Farbflächen mit eingearbeiteten Ovalformen, je unsigniert, ungerahmt, Altersspuren, je ca. 40 x 45 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

Lot 9554
Verkauft € 180

Bruhn, Rüdiger Philipp (1955 Zschopau - 2018 Chemnitz)

Mischtechnik auf Papier/Lwd., LANDSCHAFT (2003), rs. signiert, datiert und undeutlich betitelt, schmale Leistenrahmung, Altersspuren, mit Rahmen ca. 45 x 50 cm; Bitte beachten Sie weitere Objekte aus dem umfangreichen Nachlass des Künstlers in dieser Auktion. Nach einer Lehre als Zerspanungsfacharbeiter im Motorenwerk Zschopau 1974-77, Abendstudium an der HBK Dresden, 1978/79 Armeedienst, 1979-84 Kunststudium an der HS Burg Giebichenstein/Halle, Diplom als Bildteppichgestalter, ab 1984 bis zu seinem Tod freischaffend in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz tätig, 1985 auf Ausstellungen in München und Karl-Marx-Stadt vertreten, 1988 erste Einzelausstellung in der Galerie oben, ab 1990 diverse Ausstellungsbeteiligungen in Westdeutschland, u.a. in Heidelberg, Bonn, Kassel und Düsseldorf, 1987 bis Ende der 1990er Jahre Lehrbeauftragter der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Leitung des Abendkurses in der Außenstelle Chemnitz, dazu Leitung verschiedener Grafikkurse, rege Teilnahme an Projektausschreibungen für den öffentlichen Raum, u.a. im Rahmen des Kunstprojektes In Sicht 2001 Aufstellung der sog. BAUMSKULPTUR/GINKGOBLÄTTER am Chemnitzer Roten Turm, 1999/2000 Einzelausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz unter Werner Ballarin, 2007 Preisträger des art-figura-Kunstpreises der Stadt Annaberg-Buchholz mit dem Werk EDEN, die künstlerische Arbeit umfasst neben Zeichnungen, Handdrucken und Malerei auf Leinwand vor allem mehrschichtige, in langwierigen Arbeitsschritten entstehende Bildarbeiten aus Papier, Wachs, Zeichnung, Malerei und Collage.

CMS