vier Druckgrafiken nach originalen Zeichnungen, unterschiedliche Motive, dabei u.a. Darstellung von Industriebauten und Arbeitern, je im Druck signiert bzw. monogrammiert und datiert 1930, Blatt je ca. 16 x 20 cm, 1898-1904 Studium an der Malschule für Damen in Dresden bei R. Sterl, W. Ritter, A. Pepino und W. Claudius, seit 1884 erste Ausstellungen in Chemnitz, der Arzt und Sammler A. Thiele fördert sie, 1907 Mitglied der Künstlergruppe Chemnitz, 1908 Schülerin an der Malschule in München bei A. Weisgerber, Leitung einer eigenen Malschule, 1930er ihre Kunst gilt als "entartete Kunst", trotz einer fast vollständigen Erblindung war sie bis zum Lebensende künstlerisch tätig, vgl. Lit: Ralph W. Müller: "Künstlergruppe Chemnitz" und "Gemalte Sehnsucht"
Gebotsvorbereitung
Aktuelle Auktion
145. Kunst- und Antiquitätenauktion am 23. Mai 2025