Platin geprüft, feinstens gefertigtes Kleinod in epochentypisch filigran durchbrochener, millegriffesgerädelter Gestaltung und reichem Brillantbesatz, gleichbleibend breites Band aus 19 rechteckigen, perfekt aneinander passenden Gliedern, im Gesamtbild ergibt sich eine Borte mit S-förmigen Zierornamenten, die ineinander greifen und so je einen Altschliffbrillanten (insgesamt 19, zus. ca. 2,5 ct., Hochfeines Weiß - FW, vvs - vsi) umschließen, die Flächen sind ausgefüllt mit 112 weiteren pavégefassten Diamanten (zus. ca. 1,5 ct.), Seitenkanten mit filigranen Ziergravuren versehen, intergiertes Kastenschloss mit zwei Sicherheitsachten und -kettchen, B ca. 7 mm, Strang-L ca. 19 cm, ca. 17,4 g, Expertise liegt vor
Gebotsvorbereitung
Aktuelle Auktion
145. Kunst- und Antiquitätenauktion am 23. Mai 2025