Lithografie, "Berliner Tageblatt", Friedrichsstraße im Berlin der Zwanziger Jahre, im Vordergrund belebte Fußgängerzone, links unten im Druck signiert, hinter Glas im schwarzen Holzrahmen, Blattausschnitt ca. 29 x 38,5 cm, mit Rahmen ca. 33 x 43 cm, 1914-19 Ausbildung an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin bei Emil Orlik und Ludwig Sütterlin, 1916 erste Arbeiten im "Ulk", im "Wieland" und in "Lustige Blätter", nach 1945 Arbeit u.a. für Ulenspiegel, Neue Berliner Illustrierte, Leipziger Zeitung, Observer und Nebelspalter
Gebotsvorbereitung
Aktuelle Auktion
146. Kunst- und Antiquitätenauktion am 12. und 13. September 2025