Schraubkanne gemarkt Daniel Hinrich Tiedemann (geboren 1778, tätig in Lübeck, gestorben 1848), auf ausgestelltem Fuß sechsseitige Wandung mit figürlichen gravierten Szenen, in Spruchband bez. ES IST KALT WETTER - DAS SCHADET NIT, Schraubdeckel mit geschweiftem beweglichen Ringgriff, Altersspuren, min. gedellt, H ca. 28,5 cm, Anfang 19. Jh., sowie zylindrische Kaffeekanne, gemarkt Carl Gotthelf Hermersdörfer (Meister in Zwickau ab 1826), Wandung mit floralem Dekor, spitz zulaufender Bandgriff und gebogene Tülle, Deckel mit zepterförmigem Knauf, Altersspuren, u.a. Deckel gedellt sowie min. Riss, H ca. 24 cm, zweites Drittel 19. Jh.