wohl Kalliope, quaderförmiges Holzgehäuse mit gemaltem Blumenmotiv, innen lithografiertes Deckelbild mit Familienszene in Landschaft sowie Händlerbez. OTTO POHLAND CHEMNITZ, Zungenkamm mit 36 Zungen intakt, mit sog. Timbro-Variante, Kurbelaufzug und Stoppfunktion, läuft an, für Lochblechplatten mit D 18 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, Deckelscharnier besch., ca. 15,5 x 25,5 x 22,5 cm, um 1900, dazu 28 passende Platten, versch. Titel, dabei 6 Weihnachtslieder, Alters- und Gebrauchsspuren, teils min. verbogen