Hersteller: KANDEM Körting & Mathiesen AG Leipzig, Modell Nr. 967, die Fassungsschraube mit KANDEM-Schutzmarke, Eisen, schwarz lackiert, zweistufiger Fuß, an Gelenk schwenkbarer, gebogener Arm, kuppelförmiger Lampenschirm ebenfalls verstellbar, zylindrischer Dom mit Drehschalter, Alters- und Gebrauchsspuren, Verkabelung erneuert, Funktion nicht geprüft, H bis ca. 58 cm, Produktionszeitraum 1934- um 1937. Die vorliegende Schreibtischleuchte ist ein Produkt der Zusammenarbeit zwischen dem Bauhaus Dessau und der Industrie. Ab Mitte der 1920er Jahre entwickelten Studierende der Baushaus-Metallwerkstatt zusammen mit der Leipziger Leuchtenfabrik KANDEM Decken- und Arbeitsleuchten, die sowohl in ihrer Formgebung als auch in Funktionalität und Lichteffektivität wegweisend für die Leuchtkörpergestaltung des 20. Jh. wurden. Namhafte Designer wir Marianne Brandt und Hin Bredendiek zeichneten für die Kreationen verantwortlich. Die vorliegende KANDEM-Schreibtischleuchte gehört zur sogenannten vierten Generation, bei der sich der Reflektorarm weit vorbeugen lässt, ohne dass die Leuchte ihre Standhaftigkeit verliert.