dunkles Nussbaumgehäuse, furniert, schlichte Front, partiell geschnitzte Rillen- und Perlstabverzierungen, geschweifte Bekrönung mit stilisiertem Floraldekor, Blick auf Pendel durch facettiertes und in Blei montiertes Glas, goldfarbenes Zifferblatt mit geschwärzten Speerzeigern, arabische Ziffern in Schwarz (12/24 h), Pendelwerk mit Stundenschlag, Stundenschlag auf Tonfeder, Werk ungeprüft, Altersspuren, Schlüssel beiligend, H ca. 71 cm, um 1920/30