Porzellanfabrik Schaubach-Kunst, Wallendorf (grüne Stempelmarke) dabei: 1 Tänzerin auf einem Hocker sitzend und ihre Ballettschuhe bindend (H ca. 19 cm), dezent farbig bemalt und goldstaffiert, die Kleidung glasiert, die Hautpartien als inkarnatfarbenes Biskuitporzellan sowie 1 Tänzerin auf erhöhtem Ovalsockel (Feinsteinzeug), mit beiden Armen ihr Biedermeierkleid anhebend, dezente Goldstaffage, diese berieben, H ca. 25 cm, erste Hälfte 20. Jh.