wohl Julius Dressler, Biela (gemarkt 7853 Austria), zweiteilig gearbeitet, überwiegend in kobaltblau glasiert runder Fuß in goldstaffierter Steinoptik mit aufgelegten Blättern, leicht konischer Säulenschaft mit Kanneluren, das Kapitell mit plastischen Blütengirlanden und Schleifen, der aufgesetzte Übertopf das Zierdekor des Fußes wiederholend, umlaufend üppige, von vier Putti gehaltene, Blütengirlande, farbig bemalt, goldstaffiert, Boden des Topfes haarrissig (stabil), min. Haarriss im Fuß, partiell best., Gold tlw. berieben, dennoch sehr schöner Gesamteindruck, H ca. 111 cm, Cachepot-D ca. 48 cm, um 1910/20