Villeroy & Boch Mettlach (Merkurmarke), Steinzeug, Modellnummer 2076 bzw. 2077, Entwurf von Matthias Hein, um 1890 (unter Henkel sig.), reicher Reliefdekor mit Stilelementen der Renaissance, jeweils Zinndeckelmontierung mit Keramikeinsatz, die Drücker als Greif bzw. Maskarons, ockerfarben glasiert, die Kartuschen unter den Rundbogenelementen in Rotbraun, insg. 7-teilig, bestehend aus: 1 schulterständig gebauchten Schenkkanne (H ca. 30,5 cm) sowie 6 gebauchten Krügen (H ca. 15,5 cm), zwei Deckeleinlagen best., eine Einlage mit Haarriss, die Zinnmontierungen mit normalen Altersspuren, um 1900