vergoldetes, aufwändig reliefiertes Messingbügelgefäß mit dem sächsischen Wappen im Bügel, Löwenkopfknauf mit roten Glasaugen, die seitlichen Lappen mit aufgelegtem Monogramm GR (König Georg von Sachsen), verso freies Wappenfeld, die Parierstange ebenfalls in Löwenkopfform endend, ursprüngliche Fischhauthilze verbrannt, der Holzkern angesengt, Silberdraht intakt, Klinge im oberen Drittel verziert mit vergoldetem, ornamentiertem Ätzdekor und sächsischem Wappen bzw. bekröntem Monogramm GR (= Georg Rex), an Klingenwurzel Herstellersignet WK & C für Weyersberg Kirschbaum & Cie. Solingen, am Klingenrücken bez. HAST & UHTHOFF DRESDEN, Eisenscheide mit Ring, L in Scheide ca. 86 cm