132. Kunst- und Antiquitätenauktion vom 12.03.2022
Früher Zwiebelmuster-Teller 18. Jh.
Lot 4683
Limit € 30
Meissen, Schwertermarke, um 1740/50, sog. Blau glatt-Teller, glatter Rand, in Unterglasurblau Zwiebelmusterdekor, Rand und Standring best., D ca. 24 cm. Der Teller entstammt aus der Frühzeit der Zwiebelmusterproduktion in Meissen. Ab dem Beginn des Direktorates des Grafen Marcolini an der Manufaktur 1774 begann man den Zwiebelmusterdekor zu vereinheitlichen. Vor 1774 hatte jeder Blaumaler mehr oder minder seine eigene Handschrift bei der Feingestaltung des Dekors. Bei den ersten drei Blaudekoren, die die Manufaktur ab 1730 auf den Markt brachte, trug der Zwiebelmusterdekor den Namen Blau glatt, da stets glatte Tellerränder verwendet wurden. Beim ebenfalls blauen Strohmodell war die Oberfläche gerippt, bei der Deutschen Blume der Tellerrand passig geschweift.
Gebotsvorbereitung
Aktuelle Auktion
146. Kunst- und Antiquitätenauktion am 12. und 13. September 2025