3 Zeichnungen (2 x gerahmt), dabei 1 x Rötelzeichnung, Kinderporträt, signiert und datiert 1965, 1 x Bleistiftzeichnung, Hahn und Hund, signiert und datiert 30.11.65 (ungerahmt, knickspurig), sowie 1 x Bleistiftzeichnung, Ansicht Am Floßgraben in Aue, signiert und datiert (19)51, je Altersspuren, mit Rahmen bis ca. 48 x 33 cm, Lehre als Graveur und Lithograf, künstlerisch weitgehend Autodidakt, 1927-33 als Gebrauchsgrafiker tätig, 1943-44 Studium an der HBK Dresden bei Hanns Hanner, ab 1945 freischaffend, Mitglied des VBK der DDR, beschickte die Kunstausstellungen der DDR, war tätig in Aue im Erzgebirge