Archiv

112. Kunst- und Antiquitätenauktion
vom 02.12.2017

2.494 Positionen

Großer Paduaner Hahn

Lot 3955    Limit € 24.000

Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Modell von Johann Joachim Kaendler 1734, überarbeitet von Ernst August Leuteritz 1854, Mod.-Nr. B 144, überlebensgroße Darstellung eines auf einem Ährenbündel stehenden krähenden Hahns, naturalistische farbige Bemalung, aus der Serie der großen Tierfiguren, partiell rest., H ca. 79 cm, Knaufschwerter zweite Hälfte 19. Jh. Der Paduaner Hahn wurde, wie auch die Figuren des Königsgeiers (Lot-Nr. 3956) und des Großen Pfaus (Lot-Nr. 3864), von J.J. Kaendler in den frühen 1730er Jahren für die Ausstattung des Japanischen Palais in Dresden gefertigt. Die überaus schwierig zu fertigenden und seltenen Großtierplastiken wurden in der zweite Hälfte des 19. Jh. in geringer Stückzahl erneut ausgeformt und naturalistisch bemalt. Im Fall des Paduaner Hahns überarbeitete Ernst August Leuteritz das Kaendler-Modell.

Gebotsvorbereitung

Aktuelle Auktion

145. Kunst- und Antiquitätenauktion
am 23. Mai 2025

Lot 4069
Limit € 4.500

Lebensgroße Fasanenhenne

Lot 4437
Limit € 30

Strukturvase

Lot 4528
Limit € 40

Trichtervase Blumenmalerei

CMS