Monotypie in Schwarz und Graphitzeichnung auf Bütten, ohne Titel, abstrakte Komposition, rechts unten signiert "Wolff" und datiert (19)74, Altersspuren (u.a. gebräunt, min. fleckig), Blatt ca. 48 x 31,5 cm, 1925-27 Weiterbildung an der Staatlichen Kunstgewerbeschule in Dresden bei Max Frey, 1927-33 Studium an der HBK Dresden bei Richard Müller und Georg Lürig, ab 1930 Meisterschüler bei Otto Dix, seit 1967 Entwicklung einer Eigenart der Pop-Art, daher auch „Andy Warhol der DDR" genannt, 1979 Ehrung mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Bronze
Gebotsvorbereitung
Aktuelle Auktion
145. Kunst- und Antiquitätenauktion am 23. Mai 2025