Lot 9886 Limit € 30
Farbsiebdruck in Orange und Schwarz, "Tausendfüßler" (1975), unter dem Druck in Blei signiert sowie limitiert "II 105/150", min. knickspurig, Platte ca. 14 x 19 cm, Blatt ca. 25 x 30,5 cm, abgebildet in: Grafik-Editionen 1975-1983, hrsg. vom Staatl. Kunsthandel der DDR, 1983, Abb. 37. "Wenn die Geschichte der Graphik umfassend betrachtet wird, wird Toni Mau genannt werden müssen. Es bleibt ihr historisches Verdienst, in der DDR um 1956 schon auf den Siebdruck aufmerksam gemacht zu haben. (...) Phantasievolle Darstellungen, begleitet von heiteren Titeln, kennzeichnen ihre Rauhflächendrucke. Um 1962 hatte sie die ersten Versuche gemacht, ihrer Phantasie stärker Gestalt zu geben. Sie fand das, was wir heute an ihren Arbeiten schätzen: Das heiterironische Spiel, die kleinen artistischen Auftritte, die dem Puppen- und Schattenspiel zuweilen eng verwandt scheinen." (Hartmut Pätzke, 1981), 1934-39 und 1941-43 Studium an der Kunstgewerbeschule Berlin-Charlottenburg u.a. bei Hans Orlowski und Max Kaus, danach freischaffend bzw. als Zeichenlehrerin tätig, 1946 Fortsetzung des Studiums bei Max Kaus, 1953-57 Lehrauftrag an der HS für bildende und angewandte Kunst, im Rahmen der Formalismusdebatte entlassen, seitdem freischaffend, frühes Interesse für den Siebdruck
145. Kunst- und Antiquitätenauktion
am 23. Mai 2025