Lot 5557 Limit € 1.400
Holz, gedrechselt und farbig gestaltet, elektrifiziert, beleuchtet und mechanisch angetrieben, Halbbogen, mit winterlicher Landschaft, Seiffener Kirche, Häuser, Bergparade, in der Ebene darunter Darstellung div. Bewerkstätigkeiten, bez.: Erzgang "Segen Gottes", sehr gute Erhaltung, ca. 53 x 92 cm, Manufaktur: Klaus Kolbe, Seiffen. Der Seiffener Manufaktur Klaus Kolbe ist seit 1990 spezialisiert auf Schwibbögen. Mit der Agricola-Trilogie von 1994-2003 schuf Kolbe eine neuartige Form des Schwibbogens, bei dem mechanische Bergwerksmodelle integriert sind. Der sogenannte Agricola-Bogen aus dem Jahr 1994 zeigt die Arbeit im Bergbau über und unter Tage zur Zeit des großen Gelehrten im 15. Jh. Der zweite Bogen, der den Seiffener Erzgang „Segen Gottes“ darstellt, entstand 1997. Als letzter Bogen der Trilogie kam 2003 der Schwibbogen „Sankt Annaberg anno 1496“ hinzu. Alle drei Schwibbögen wurden in einer Auflage von hundert Stück gefertigt. Das vorliegende Stück trägt die Nr. 41. Ein Original-Zertifikat liegt bei.
145. Kunst- und Antiquitätenauktion
am 23. Mai 2025