Archiv

107. Kunst- und Antiquitätenauktion
vom 11.03.2017

2.494 Positionen

Große Art déco-Tierfigur

Lot 3940    Limit € 4.800

Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Entwurf Max Esser 1921, Mod.-Nr. G 259, Mandarinente auf Blattsockel, auf einem mit Seerosenblättern und Schilf verzierten Rundsockel stehende Mandarinente mit seitlich gedrehtem Kopf, polychrome Aufglasurbemalung, H ca. 37,5 cm, Ausformung aus der Entwurfszeit um 1921; Max Esser (1885 in Barth - 1945 in Berlin), Tierbildhauer, Kunsthandwerker, Studium an der Akademie in Berlin, Schüler von Prof. August Gaul, Debüt 1906 auf der Bühne Kunstausstellung, 1919-1931 Mitarbeiter an der Manufaktur Meissen, seit 1923 Leiter des Malerateliers und schuf den aus insg. 75 Teilen bestehenden Tafelaufsatz „Reineke Fuchs. Er gehört zu den begabtesten Tierplastikern und gefragtesten Modelleuren im Deutschland der Zwischenkriegszeit. Ganz im Sinne seines Lehrers August Gaul verstand der Tierbildplastiker Max Esser es auf das Vortrefflichste, die Wesensart des dargestellten Tieres mit der klaren eleganten Linienführung des Art déco zu verbinden. Er zeichnete sich für etliche in ihrer Formschönheit berühmte Figuren verantwortlich.

Gebotsvorbereitung

Aktuelle Auktion

145. Kunst- und Antiquitätenauktion
am 23. Mai 2025

Lot 4047
Limit € 30

Speiseteller 18. Jh.

Lot 4556
Limit € 30

Kaffeekern B-Form

CMS