Archiv

96. Kunst- und Antiquitätenauktion
vom 14.03.2015

Seltenes Astronomisches Fernglas

Lot 8656    Limit € 4.200

Utzschneider und Fraunhofer, München, Messing, auf Dreibeinstativ, 2 Zoll-Objektiv, dazu Okulare zur astronomischen Beobachtung, Ansatzstück für terrestrische Beobachtung, aufschraubbarer Sonnenschutzfilter, im Tragekasten aus Kirschholz, sehr guter Zustand, Maße des Originalkastens: ca. 11 x 65 x 18 cm, seltenes Objekt wohl noch zu Lebzeiten Joseph Fraunhofers entstanden, um 1818, Joseph Fraunhofer (1787-1826) zählt zu den berühmtesten Physikern des 19. Jahrhunderts und als Entdecker der "Frauenhoferschen Linien", Fraunhofer trat 1806 in das Unternehmen von Joseph Utzschneider ein, 1814 wird er zum Teilhaber des Optischen Institutes, 1839 erwirb der seit 1826 im Unternehmen tätige Georg Merz das Institut

Gebotsvorbereitung

Aktuelle Auktion

146. Kunst- und Antiquitätenauktion
am 12. und 13. September 2025

CMS