insg. 2 Stück, auch sog. Zungengeld, wurde u.a. als Währung in der Umgebung des Mekong-Deltas verwendet, 1 x L ca. 11,5 cm, ca. 106 g, 1 x 11 cm, ca. 92,26 g, ungeprüft, die warzenähnlichen Erhebungen kommen daher, dass im flüssigen Zustand eine bestimmte Sorte Ameisen darauf gestreut werden, durch Wirkung der Ameisensäure bilden sich diese Erhebungen, seit dem 16. Jh. verbreitet bis Ende 19. Jh., Vorkommen u.a.: Südvietnam, Laos, Kambodscha, Burma u. vorgelagerte Inseln, Küste von Thailand
Gebotsvorbereitung
Aktuelle Auktion
146. Kunst- und Antiquitätenauktion am 12. und 13. September 2025