insg. 6 Blätter, dabei 5 x Radierungen: u.a. 1 x Porträt einer alten Dame, 1 x Darstellung eines toten Vogels sowie 3 Landschaftsansichten, dazu 1 x Holzschnitt, betitelt Poeta laureatus, Blätter meist signiert und datiert zwischen 1934 und 1937, verschiedene Altersspuren (u.a. gebräunt, vereinzelt knickspurig und leicht fleckig), Blatt von ca. 25,5 x 18,5 cm bis ca. 49,5 x 37,5 cm, ab 1890 Studium an der Kunstakademie in Stuttgart bei Jakob Grünenwald, 1891-98 Studium an der Akademie in Karlsruhe bei Ernst Schurth, Caspar Ritter, Gustav Schönleber und Graf Leopold von Kalckreuth, ab 1902 Professor ebd., beeinflusst von Hans Thoma