Archiv

93. Kunst- und Antiquitätenauktion
vom 21.06.2014

2.494 Positionen

Bedeutende Figürliche-Kaminuhr

Lot 4248    Limit € 14.000

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin, blaue Zeptermarke mit rotem Reichsapfel, nach einem Entwurf von Prof. Paul Schley (1854 Berlin - 1942), Modell-Nr. 10499, große Kaminuhr auf ovalem Sockel, mittig Uhrengehäuse bekrönt von Gestirnskugel mit umlaufendem Sternzeichenrelief, eingearbeitetes rundes weißes Emailzifferblatt hinter gewölbtem Schutzglas, seitlich je vollplastische Mars und Venus Figuren mit je einer Kinderfigur stellvertretend für das Menschenkind, diverse Attribute zur Untermalung des Gesamteindruckes, Sockelfries mit umlaufender hochfeiner voller polychromer Blütenmalerei, unterbrochen von zwei antiken Bildreliefmedaillons, Gehäuse sign. und dat. 1914, Modelleure: Liphardt, Jolitz und Richter, Bemalung möglicherweise von Adolf Flad, Lenzkrich Messinguhrwerk mit Pendel und Stundenschlag auf Glocke (Halb- und Stundenschlag), unwesentliche kleine Bestockung, ein insgesamt zeitloser harmonischer Entwurf der Aufgrund der beeindruckenden Gesamtgröße selten zur Ausformung kam, ca. 53 x 85 x 22 cm, um 1914/18

Gebotsvorbereitung

Aktuelle Auktion

145. Kunst- und Antiquitätenauktion
am 23. Mai 2025

CMS