Pierre, Jean David (gen. David dAngers, 1788 Angers - 1856 Paris)
Lot 2579
Limit € 30
ausdrucksstarkes Bronzerelief von Justus Freiherr von Liebig (1803-1873), Kopf rechts, links betitelt, unter der Darstellung Signatur und Datierung 1837, D ca. 18 cm, Pierre Jean David dAngers erhielt den ersten Unterricht im Zeichnen von seinem Vater, einem Holzschnitzer. Um 1800 kam er nach Paris, anfänglicher Verdienst durch Steinarbeiten, später Aufnahme in das Atelier des Bildhauers Philippe-Laurent Roland, 1810 Aufnahme in das Atelier des berühmten Malers Jacques Louis David, 1811 Auszeichnung von der Académie royale de peinture et de sculpture mit dem Prix de Rome, verbunden mit dem Studienaufenthalt in der Villa Medici / Rom, 1828 und 1834 Studienreisen nach Weimar, München, Stuttgart, Berlin und Dresden, als Ergebnis entstanden außergewöhnliche Büsten von Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling, Johann Heinrich Dannecker, Ludwig Tieck und Christian Daniel Rauch, die Goethebüste, ein Geschenk des Künstlers an Goethe 1831, ist heute in der Weimarer Bibliothek zu finden, 1835 - 1837 Arbeit an der Ausschmückung des Giebelfeldes am Panthéon in Paris, in welchem er die berühmtesten Männer Frankreichs darstellte, die vollständigste Sammlung seiner Arbeiten befindet sich heute im Louvre, vgl. Bronzerelief auch Hessisches Staatsarchiv Darmstadt
Gebotsvorbereitung
Aktuelle Auktion
145. Kunst- und Antiquitätenauktion am 23. Mai 2025