Pastellzeichnung, teils weiß gehöht, Ansicht einer Vorstadt, rechts unten signiert und datiert (19)60, hinter Leinenpassepartout und Glas im Rahmen (leicht best.), Altersspuren (u.a. gebräunt), Blattausschnitt ca. 26 x 39,5 cm, mit Rahmen ca. 41 x 53,5 cm, Sohn des Porzellanmalers Louis Huth, ab 1892 Lehre als Porzellanmaler in Volkstedt, ab 1894 Ausbildung zum Glasmaler im Riesengebirge, 1895-97 Studium an der Kunstgewerbeschule in Dresden, ab 1903 in der Manufaktur seines Vaters tätig, 1911-18 freischaffend u.a. Porzellanmaler, 1922-61 in Weimar tätig, Ehrenbürger seiner Heimatstadt Pößneck
Gebotsvorbereitung
Aktuelle Auktion
145. Kunst- und Antiquitätenauktion am 23. Mai 2025