Radierung nach dem Original, Viadukt, links unten bez. Schwimmer, Blatt verwendet als Neujahrsgruß der Hochschule für Verkehrswesen Dresden, aufwendig hinter Leinenpassepartout und Glas in Holzleiste gerahmt (min. best.), Blattausschnitt ca. 15 x 20,5 cm, mit Rahmen ca. 31 x 38,5 cm, nach Lehrerausbildung und Kunstgeschichts- und Philosophiestudium in Leipzig Etablierung in der Leipziger Künstler- und Kabarettszene, bis 1933 Lehrtätigkeit an der Kunstgewerbeschule Leipzig, Teile seiner Werke als entartet diffamiert, ab 1946 Professur an der HGB Leipzig, ab 1951 Leiter der Graphischen Abteilung an der HS für Bildende Künste Dresden Viadukt, verwendet als Neujahrsgruß Verkehrshochschule Dresden
Gebotsvorbereitung
Aktuelle Auktion
145. Kunst- und Antiquitätenauktion am 23. Mai 2025