achtflammig, ungemarkt, an vierteiliger verzierter Kettenaufhängung mit Deckenrosette profilierte Schale, darin eingesteckte geschwungene Leuchterarme mit Kerzentüllen und flachen Tropfschalen, in der Schale geschraubtes profiliertes Mittelelement, Alters- und Gebrauchsspuren, min. ergänzt, H ca. 56 cm, D ca. 64 cm, wohl Reichenbach 19. Jh., dieser seltene regionale Leuchtertyp wurde vorwiegend in Reichenbach gefertigt, v.a. von Carl Gottfried Klemm und Carl August Klemm (Vater und Sohn) sowie von Christian Gottfried Gruner