Lot 4365 Limit € 4.500
Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Modell von Michel Victor Acier und Johann Carl Schönheit 1778, auf hohem ovalem Sockel Darstellung des Preußischen Königs Friedrich II. zu Ross, neben ihm General von Ziethen mit Brief, auf dem Sockel Preußisches Wappen sowie Waffen und Musikinstrumente, welche auf die Begabungen des Königs hinweisen, farbig bemalt und goldstaffiert, Modellnr. F 96, Sockel rest., Zügel besch., 1 Pferdeohr min. best., H ca. 48 cm, Knaufschwerter um 1900. Nach dem Ende des Siebenjährigen Krieges verbesserten sich die Verbindungen Sachsen zum Königreich Preußen, und wie auch in den Manufakturen in Berlin, Fürstenberg und Sèvres fertigte man in Meissen eine Reiterstatue des Preußenkönigs an. Acier, welcher für die Figuren verantwortlich zeichnete, bemühte sich um größtmögliche Ähnlichkeit in Statur- und Gesichtsmodellierung. Hervorzuheben sind außerdem die fein und detailreich wiedergegebenen Stofflichkeiten wie der flauschige pelzverbrämte Mantel von Ziethens oder der muskulöse Pferdekörper, den Schönheit entwarf. (vgl. Lit.: P. Gräfin von Spee, Die klassizistische Porzellanplastik der Meissener Manufaktur, 2004, Kat.Nr. 59)