122. Kunst- und Antiquitätenauktion vom 30.11.2019
Kleine höfische Prunkterrine
Lot 4330
Limit € 6.500
Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Modellnr. 55490, nach dem Entwurf von Johann Joachim Kaendler, sog. kleines Druselkästchen, auf 4 Füßen ovale geschweifte Wandung mit Haubendeckel, weiß glasierte plastische Blütengirlanden, dazu Knauf in Form einer Bügelkrone auf Kissen sowie Palmettengriffe, reiche Goldbemalung, dazu farbige bzw. purpurfarbene Figuren- bzw. Kauffahrteiszenen sowie auf dem Deckel das sächsisch-polnische Wappen, min. rest., H ca. 15,5 cm, L ca. 18,5 cm, Ausformung nach 1973, das Druselkästchen, ursprünglich entworfen für Maria Josepha von Österreich, die Gemahlin von König August III. von Polen, diente zum Aufbewahren ausgezupfter, zu Stickereien und dergleichen zu verwendender Fädchen. Vgl. Zimmermann, Meissner Porzellan, 1924, S. 140. Ducret, Porzellan des 18. Jh., Abb. 16, S. 31.
Gebotsvorbereitung
Aktuelle Auktion
146. Kunst- und Antiquitätenauktion am 12. und 13. September 2025