Archiv

104. Kunst- und Antiquitätenauktion
vom 11.07.2016

Schlafendes Bauernpaar

Lot 4247    Limit € 1.800

Manufaktur Meissen, Ritzmarke, 3 Durchschliffe, Entwurf Ernst Barlach, nach einer Vorlage von 1912, Mod.-Nr. 85033, Böttger-Steinzeug, auch "Schlafende Vagabunden" genannt, bärtiger Bauer und Bäuerin mit Kopftuch schlafend, aneinander gelehnt auf einer Bank sitzend, viereckiger Sockel, sign., ca. 28 x 41 x 29 cm, nach 1948; Ernst Barlach (1870-1938), Bildhauer, Grafiker und Keramiker, 1888-91 Studium an der Kunstgewerbeschule in Hamburg, Wechsel an die Kunstakademie in Dresden, 1891-95 Meisterschüler von Robert Diez, 1895-96 an der Académie Julian in Paris, 1906 Russlandreise, seit 1910 in Güstrow ansässig, Aufnahme in die Preußische Akademie der Künste, im Dritten Reich als „entarteter Künstler" diffamiert, entwarf Modelle für die Schwarzburger Werkstätten und KPM, die Manufaktur Meissen erwarb Modelle wie „Liegender Bauer", „Schwebender Gottvater" und „Schlafende Vagabunden"

Gebotsvorbereitung

Aktuelle Auktion

146. Kunst- und Antiquitätenauktion
am 12. und 13. September 2025

CMS